Home Yoga Practice - Fit zu Hause
Für diese Videos brauchst Du Dich selbst, Deine Matte (oder einen geeigneten Fußboden) und eventuell Yogablöcke (oder dicke Bücher), Decke oder Kissen nach Bedarf.
Denk immer daran, in Dir selbst befindet sich der wichtigere Yogalehrer. Achte darauf, dass es sich für Dich gut anfühlt und Dir gut tut. Es ist Dein Yoga!
Viel Spaß beim Praktizieren – Namasté!
Energy & Balance Yoga KW 43
62 Minuten
Das ist das kleine (oder große) Rundum-Programm. Es beinhaltet Balance, Stabilität, Kräftigung und Dehnung.
Nimm Dir die Hilfsmittel dazu, von denen Du weißt, dass sie nützlich sein könnten (z.B. 2 Blöcke oder Bücherstapel).
Gentle Weekend Reset KW 43
58 Minuten
Alles mal wieder auf Anfang stellen – das geht mit dieser Praxis, die eigentlich drei in einer sind. Es geht los mit einem kleinen sanften Flow, dann geht es weiter zu einigen Yin-Haltungen und endet mit einer kleinen Meditation und natürlich einer Endentspannung.
Hierfür empfehle ich eine Decke, Blöcke oder (Meditations-)Kissen.
Return to Center Yin Yoga KW 37
32 Minuten
Die Mitte wiederfinden mit verschiedenen Drehpositionen – auch mit solchen, in denen Du noch nie eine Drehung gemacht hast. 😉
Hierfür empfehle ich eine Decke, gerne auch einen Block.
No Vinyasa Dancer Flow KW 37
32 Minuten
Dieser Flow bereitet Dich auf diese Pose vor und dehnt dabei die Oberschenkelvorderseite, den Hüftbeuger sowie die Brust- und Schultermuskulatur.
Hierfür benötigst Du eventuell einen Gurt (Schal/Handtuch). Blöcke (Bücher) oder eine Decke zum Unterlegen können hilfreich sein.
Hamstring Flexibility Training KW 36
33 Minuten
Dies ist vor allem ein Dehnprogramm für Deine Beinrückseite, aber es ist auch ein kleines Yogaprogramm. Wenn dieser Bereich für Dich eine Herausforderung ist, kann es hilfreich sein, für eine Zeit lang dieses Programm regelmäßig zu wiederholen.
Hierfür benötigst Du einen Gurt (Schal/Handtuch). Blöcke (Bücher) können hilfreich sein, eventuell eine Decke, wenn Du empfindliche Knie hast oder bei der sitzenden Vorwärtsbeuge etwas Unterstützung gebrauchen kannst.
Shoulder Strength Training KW 36
31 Minuten
Wenn Du schon immer mal sehen wolltest, wie auch der Yogalehrer an seine Grenzen kommt: hier kannst Du es sehen. 😉
Es geht ans Eingemachte für die Schultern, etwas weniger für Bauch und Beine. Diese Einheit soll Bereiche stärken, um Yogaposen stabiler zu halten. Mach dabei die Pausen, die Du brauchst. Wenn Du magst, wiederhol das Programm wöchentlich, um zu sehen, wie Du stärker wirst.
Hierfür sollten keine Hilfsmittel notwendig sein.
Deep Hip Release Yin Yoga KW 36
32 Minuten
Hier geht es um die Entspannung und Dehnung der Muskeln rund um das Hüftgelenk.
Ein Block oder ein dickes Buch ist auf jeden Fall notwendig und eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen für das Knie kann nützlich sein.
Easy Twist Flow KW 36
29 Minuten
Dieser kurze Flow beinhaltet Twists und Drehungen für die Wirbelsäule, die inneren Organe und neue Perspektiven.
Eventuell kann ein Block oder ein Gurt/Hadtuch/Schal nützlich sein.
Yin Yoga für Selbstreflexion KW 35
44 Minuten
Selbstreflexion ist der Fokus, daher sind die Posen danach ausgerichtet, dass Du Dich von der Außenwelt zurückziehen kannst. Die Dehnung findet vorwiegend auf der Körperrückseite stand.
Für diesen Flow verwende ich nichts, aber in den Vorwärtsbeugen kann eine Decke oder Block zum Draufsitzen die Haltungen erleichtern.
Gentle Yoga KW 35
36 Minuten
Einmal sanft durchbewegen mit Haltungen, die hier alle eine Nummer kleiner sein dürfen.
Ich verwende keine Hilfsmittel, aber nimm Dir das zur Unterstützung, was Du brauchst.
Shoulder Strength Yoga KW 35
34 Minuten
Diese Einheit dient dazu, Deine Schultern zu kräftigen und sie zum Abschluss zu dehnen.
In diesem Flow solltest Du ohne Zubehör auskommen.
Eventuell ist der Ton nicht ganz optimal, da es leider sehr windig war. Das habe ich erst in den nächsten Videos korrigieren können.
Yin & Relax Yoga KW 32
31 Minuten
Diese Praxis hat den Fokus Zufriedenheit und Glück. Natürlich kann es sein, dass einige Posen nicht sofort glücklich machen. 🙂
Schwerpunkt ist die Dehnung der Körpervorderseite, das heißt die Oberschenkelvorderseite, die Bauchregion und die Brustmuskulatur. Ein bißchen Gesäßmuskulatur ist auch dabei.
Für diesen Flow benötigst Du eventuell einen Block oder einen Stapel Bücher sowie eine Decke. Eventuell gehen auch zwei Decken, um die Höhe wie auf dem Standbild zu erreichen.
Gentle Flow KW 32
33 Minuten
Zum Mobilisieren am Morgen oder zum Auflockern und Runterkommen am Abend gedacht.
Für diesen Flow benötigst Du eventuell zwei Blöcke oder Stapel Bücher.
Hip Strength & Mobility Flow KW 32
48 Minuten + 10 Minuten Shavasana
Dieser Flow kräftigt die Hüftmuskulatur und mobilisiert gleichzeitig den Bereich. Manchmal sind die Muskeln rund um die Hüftgelenke nicht ganz in der Balance, so dass es zu Problemen kommen kann. Natürlich ist das kein Ersatz für einen Arztbesuch oder Physiotherapie, aber erste Zipperlein können bei regelmäßigem Üben bekämpft werden.
Für diesen Flow benötigst Du sicherheitshalber zwei Blöcke oder dicke Kissen, eventuell auch einen Gurt, Schal oder ein Handtuch zum Schluss im Liegen, wenn die Oberschenkelvorderseite gedehnt wird.
Wenn Du nicht ganz so viel Zeit hast, kannst Du natürlich auch das Shavasana etwas abkürzen (aber eigentlich ist das das Beste).
Gentle Shoulder & Hip Flow KW 31
34 Minuten
Ein bisschen durchbewegen, um sich wieder gut in seinem Körper zu fühlen – mehr nicht. Ein bisschen was für die Schultern und für die Hüften.
Für diesen Flow benötigst Du im Normalfall keine Hilfsmittel. Praktisch kann eine Decke oder ein Block sein, wenn Du Dir nicht sicher bist.
Activate - Yoga Flow KW 31
25 Minuten
Du brauchst Energie und Wärme? Dann heiz‘ Deinem Körper mit diesem Flow ein. Kurz, knackig, nichts wildes – nur gerade so intensiv, um innere Wärme und Energie zu erzeugen.
Für diesen Flow benötigst Du keine Hilfsmittel.
Letting it all go - Yin & Relax Yoga KW 31
32 Minuten
Der Fokus hierbei ist, einfach alles loszulassen, was dich stört, behindert, einschränkt. Es gibt einige dynamische Passagen, damit das Gefühl der Entspannung besser wirken kann. Das Ziel ist, Raum zu schaffen und Verspannungen loszulassen.
Zum Sitzen kann eine Decke nützlich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Yoga für einen starken & mobilen Rücken KW 30
36 Minuten
Dieser Flow ist gut für Deinen Rücken: er wird mobilisiert und gestärkt.
Theoretisch kannst Du ohne Zubehör direkt starten.
Yin & Relax Yoga KW 30
29 Minuten
Innen- und Außenrotation für die Hüftgelenke und Dehnung für die Brustmuskulatur und den Rücken – perfekt!
Eine Decke solltest Du auf jeden Fall dabeihaben. Wenn Du etwas zum Abstützen für die Knie benötigst, dann hab noch ein oder zwei Kissen, Decken oder Blöcke griffbereit.
Just a Simple Yoga Flow KW 30
36 Minuten
Dieser Flow ist für Dich, wenn Du abschalten, Dich durchbewegen und nichts Exotisches machen möchtest. Bekannte Posen in einem Flow mit nicht zu langen Halten dazwischen.
Worauf wartest Du? Fließ einfach mit! 🙂
Yoga gegen Kopf- & Nackenschmerzen KW 29
45 Minuten
Diese Einheit ist für Dich, wenn Du auch ab und zu unter Spannungskopfschmerzen oder unter Schmerzen im Nacken und im oberen Rücken leidest.
Hierfür brauchst Du auf jeden Fall einen festen Ball (Tennisball, Faszienball oder Lacrosse-Ball) und eine Decke. Eventuell kann noch ein Block oder dickes Buch zum Abstützen nützlich sein.
Yin Yoga für die Hüftgelenke KW 29
28 Minuten
Der Schwerpunkt dieser Einheit liegt auf den Hüftgelenken, aber ein bisschen Dehnung für die Beinrückseite gibt es auch, wie man sieht.
Die Einheit geht ohne Zubehör, aber vielleicht magst Du einen Schal oder ein großes Handtuch griffbereit haben. Falls Du bei Bewegungen nach außen in den Knien oder Hüften Probleme hast, nimm Dir gerne auch zwei Decken, Kissen oder Blöcke zu Hilfe.
Yoga für Arme, Rücken und Brust KW 29
33 Minuten
Yoga goes Fitness – eine Einheit zur Kräftigung der Arme, der Brustmuskulatur und des Rückens für mehr Tatkraft und eine gute Haltung. Natürlich mit Dehnung zum Abschluss.
Nimm die Übungen, die Dein Körper gebrauchen kann, und ignorier die, die Du nicht brauchst. 😉
Yin & Relax Yoga KW 28
31 Minuten
In dieser Einheit werden der Bereich zwischen den Schulterblättern, die Seiten, Hüfte, unterer Rücken und die Beinrückseiten gedehnt.
Du brauchst nur eine Decke, aber wenn Blöcke oder ähnliches für Dich nützlich sind, nimm sie gerne dazu.
Short Flows KW 28
Cardio & More Flow
34 Minuten
Ein kleiner Flow, der den Schultern, dem Mittelkörper und der Ausdauer gut tut.
Center Strength & Mobility
27 Minuten
Stabilisierung & Kräftigung der Körpermitte mit dynamischen Bewegungen, die Du vielleicht so noch nicht gemacht hast, und natürlich darf ein Dehnteil zum Schluss nicht fehlen.
Yoga KW 26
Gentle Mobility Flow
47 Minuten
Ein sanfter Flow zum Durchbewegen, Entspannen und Dehnen - wir kümmern uns um die Körpervorderseite, aber auch um die Beinrückseite, die Schultern und die Zehen.
Theoretisch kannst Du das Programm ohne Zubehör absolvieren, aber wenn Du magst, hab 2 Blöcke (oder Bücher) und einen Gurt (oder Schal) parat.
Hip Mobility Yin Yoga
46 Minuten
Zwei Decken oder große Kissen sind sehr nützlich.
In der Pose mit dem auf den Decken abgelegten Oberkörper empfehle ich Dir, die Beine andersherum zu nehmen - also wie Hürdensitz und weiter zum unteren Bein drehen. Auch Yogalehrer sind nur Menschen. 😉
Yoga KW 25
Gentle Flow
43 Minuten
Ein sanfter Flow zum Durchbewegen und Entspannen - eigentlich perfekt für den Feierabend, wenn man etwas, aber nicht zu viel tun möchte.
Du benötigst am besten 2 Blöcke (oder Bücher oder Duschhandtücher), eventuell eine Decke (oder das Handtuch).
Yin & Relax Yoga
46 Minuten
Der Schwerpunkt liegt auf den Hüften, den Beinrückseiten und den Innenseiten der Beine. Die Schultern bekommen ebenfalls ein paar Stretchings.
Du benötigst mindestens eine Decke, gut sind eine zweite oder ein dickes Kissen.
Lieblingsentspannungsmusik an und los!
Relax Yoga KW 24
19 Minuten
Die perfekte Entspannung! Du benötigst eine Decke oder alternativ zwei Blöcke.
Perfekt vor dem Einschlafen oder wenn gerade mal alles etwas zu viel war.